Was bringen Kommentare in sozialen Medien?

Was bringen Kommentare in sozialen Medien? Um diese Frage zu beantworten, muss ich ein bisschen ausholen:

Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass das Radio erfunden wurde. Doch als es noch ein brandneues Medium war, damals in der Weimarer Republik, fanden sich bereits Kritiker, die es besser machen wollten. Berthold Brecht war einer dieser Kritiker. Ihm war das Radio zu einseitig: Immer spricht nur einer und alle anderen hören zu. Brecht wünschte sich in seiner „Radiotheorie“, dass jeder Empfänger auch ein Sender ist. Würde das gelingen, hätte man den „denkbar großartigsten Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens, ein ungeheures Kanalsystem“.

Nun scheint diese Vision im Web 2.0 erfüllt zu sein. Jeder kann heute Feedback geben, Kommentare in sozialen Medien schreiben und nach Herzenslust diskutieren. Aber ist das deswegen tatsächlich Brechts „großartiger Kommunikationsapparat“? Ich denke, das würde er gerade als Antikapitalist anders sehen. Und auch ich als freiheitlicher Demokrat sehe das anders, denn Wirkung und Nutzen sind in den sozialen Medien sehr ungleich verteilt.

Wirkung.

Immer noch gibt es zwei unterschiedliche Machtebenen in den neuen Medien: Diejenigen, die – idealerweise mit einer starken Marke im Rücken – Artikel, Videos und Bilder posten und diejenigen, die lediglich kommentieren, bewerten, diskutieren. Einen Artikel und ein Posting zu erstellen, geht relativ schnell. Aber wie viel Zeit die Menschheit anschließend mit Kommentaren und Diskussionen verbringt, das gehört schon in die Kategorie „volkswirtschaftlicher Schaden“. Denn was hat die größere Wirkung: Ein SPIEGEL-Artikel oder die Diskussion darüber? Ganz klar: Der SPIEGEL-Artikel wirkt, die Diskussion darunter ist für die Mülltonne – nicht immer inhaltlich, aber auf jeden Fall von der Wirkung her gesehen. Das liest sich doch kein Mensch durch und selbst wenn einmal Diskussionen entstehen, bestehen diese nicht aus Argumenten sondern aus Meinungsblasen. Der eine Stamm im „Global Village“ zeigt dem anderen seine Kriegsbemalung – verstehen will man einander nicht. Und man soll es ja auch gar nicht, sonst würde den sozialen Medien schnell die Kontroversen ausgehen und damit ihr „Treibstoff“. Es ist ein bisschen wie im Monty-Python-Sketch „The Argument Clinic“, in dem Diskussionen so ablaufen, dass einfach immer nur das Gegenteil von dem behauptet wird, was der andere sagt. Eine solche Diskussion ist nicht befriedigend, denn sie führt zu nichts. Im besten Fall kann man darüber lachen, aber eben nur, weil alles so nutzlos war.

Kommentare in sozialen Medien.

So laufen Kommentare in den sozialen Medien ab: Man steht sich gegenüber, erst schießt der eine, dann der andere. Am Ende sind beide tot (bzw. auch nicht klüger).

Nutzen.

Wenn die Kommentare in sozialen Medien also inhaltlich irrelevant und in ihrer Masse derart sinnlos sind, warum kommentiert man dann überhaupt? Entweder, weil man diese banale Tatsache verkennt oder weil man sich selbst und seine Meinung halt wenigstens irgendwo lesen möchte. Dass diese Meinung die meisten anderen überhaupt nicht interessiert, ist einem egal Und so schreiben alle fleißig ihre Kommentare und glauben, damit einen ungeheuren Beitrag zur öffentlichen Debatte geleistet zu haben. Den einzigen wirklichen Nutzen haben die Kommentare aber für die Medienplattformen. Die Anzahl der Reaktionen auf einen Beitrag, nicht die inhaltliche Qualität, ist die Währung, die den Wert des Beitrags bestimmt. Der fleißige Kommentierer hat also immerhin bei der Marktforschung geholfen. Brav!

Lösung?

Weder der Antikapitalist Bertolt Brecht, noch der Demokrat von heute können also damit zufrieden sein, dass unsere Diskurse nur noch für die Marktforschung taugen. Meine persönliche Lösung ist zweigeteilt:

  1. Mehr posten, weniger kommentieren.
  2. Diskussionen persönlich führen.

Mit dem zweiten Punkt meine ich, dass ich mein Gegenüber auffordere, mit mir in einen persönlichen Mail-Dialog abseits der sozialen Medien zu treten. Das bringt zwei Vorteile mit sich: Zum einen bekommen die Marktforscher kein Futter mehr und zum anderen wird die öffentliche Diskussion dadurch privat, zielführend und man spricht viel gesitteter miteinander, als wenn man sich wie vorher vor aller Welt ankeift.

Funktioniert super, einfach mal ausprobieren!

Zum Lutherjahr 2017: Die Medienrevolution „Buchdruck“ und wie der Reformator davon profitierte.

2017 ist Lutherjahr, das heißt: 500 Jahre ist es nun schon her, dass Martin Luther seine Thesen an die Wittenberger Schloßkirche anschlug. Überall im Land wird zurzeit dieser umwälzenden Tat gedacht. Was dabei kaum jemand bedenkt: Luther war damals weniger innovativ, als vielmehr Nutznießer einer Medienrevolution.

Der Reformator war der Steve Jobs der Renaissance: Er hatte das Glück, genau zur richtigen Zeit geboren zu werden, denn ohne die revolutionären Umwälzungen des Buchdrucks wäre er ein mit sich und der Kirche hadernder Mönch ohne Massenwirkung geblieben. Seien wir ehrlich: An eine Kirchentür genagelte Thesen sind zwar ein Affront, aber die direkte Wirkung dieses Mediums beschränkte sich auf etwa fünf Meter Sichtweite.

Wie genau Martin Luther von der Medienrevolution des Buchdrucks profitierte und was sich dadurch in Kirche und Gesellschaft änderte, führe ich zum Lutherjahr 2017 in diesem Artikel in der „Tagespost“ aus (klicken).

Die Geburt von Innenwelt und Außenwelt – empirisch bewiesen!

Wenn man sich wie ich mit abstrakten Gedanken über „Sprache“ und „Medien“ beschäftigt, freut man sich, wenn andere auf denselben Gedanken kommen. Wie ich in einem früheren Artikel erklärt habe, stellte Marshall McLuhan die These auf, dass der Mensch erst seit der Erfindung des Alphabets in der Lage ist, Innenwelt und Außenwelt zu trennen.

Vorher, in Gesellschaften, die ihr Wissen nur mündlich überliefern konnten, war alles eine Einheit: Mein Innenleben und das, was andere von mir mitbekamen, war eins. Für einen Stamm wäre es existentiell gefährlich, wenn einzelne Mitglieder (außen) anders handeln, als sie (innen) denken. Da es die philosophischen Kategorien Innenwelt und Außenwelt aber natürlich trotzdem gab, obwohl der Mensch sie nicht bemerkte, behalfen sich unsere Vorfahren mit der „Externalisierung innerer Vorgänge“. Sprich: Die innere Stimme, die von der gesellschaftlich erwünschten Handlung abriet, war nicht meine Innenwelt, sondern der sprechende Baum, meine Muse, mein Seelentier, oder Zeus persönlich.

McLuhan bemerkt, dass die handelnden Götter in Homers Illias (einer mündlich überlieferten Sage) genau diese widerstrebenden inneren Regungen der menschlichen Helden widerspiegeln. Und er bemerkt darüber hinaus, dass ab Platon, also ab den ersten direkt schriftlich überlieferten Werken, diese Neigung der „Externalisierung“ abnimmt. Der Mensch fokussiert sich, er erkennt sich selbst, wird „Introspektiv“ und entwickelt damit erste Grundzüge von Wissenschaft. Nach McLuhan ist das der entscheidende Schritt des Menschen vom Kollektivwesen zum selbstbestimmten Individuum: Das Menschenbild wie wir es heute kennen wird geboren.

Warum ich das alles wiederhole? Weil ich auf der großartigen Plattform TED auf diesen faszinierenden Vortrag des Hirnforschers Mariano Sigman gestoßen bin. Er hat die eben geschilderte These McLuhans nämlich durch die wissenschaftliche Methode der Inhaltsanalyse bestätigt! Sigman und sein Kollege Guillermo Cecchi haben die großen Werke der Antike Wort für Wort analysiert und kamen zu dem Schluss, dass die „Introspektive“, also die Wahrnehmung der Innenwelt ab Platon plötzlich exponentiell zunahm, wie dieses Schaubild zeigt:

Geburt von Innenwelt und Außenwelt

Ab Platon geht’s bergauf mit der Introspektive! Quelle: TED.com – Mariano Sigman

Ich freue mich über diese Bestätigung der These McLuhans besonders, weil Sigman und Cecchi sie vermutlich nicht einmal gekannt haben. Ihnen ging es um etwas ganz anderes: Sie wollten eine Methode entwickeln, wie Schizophrenie-Patienten auf Heilungserfolge hin untersucht werden können. Wer mehr darüber erfahren will, sehe sich den Vortrag in voller Länge (12 Minuten) an.

Ich empfehle das sehr und will an dieser Stelle nur noch einen faszinierenden Gedanken daraus weitergeben: Vom Sinn her ähnliche Worte finden sich in Texten meist nahe beieinander, vom Sinn her unterschiedliche Worte stehen weit voneinander entfernt. Aus dieser Tatsache lassen sich grafisch „Wort-Räume“ bilden, aus denen vielfältige Schlussfolgerungen gezogen werden können. Nur Bahnhof verstanden? Dann Vortrag anschauen (hier klicken!).

Ich bin begeistert!

Edit: Die „Tagespost“ bat mich, diese Zusammenhänge noch genauer zu formulieren. Das tat ich gern in einem Artikel, der hier zu finden ist (klicken).

Lesetipp: Mediale Betrachtungen in Zeiten des Terrors …

… oder vielleicht besser: Terrorbetrachtungen in Zeiten der Medien?

In der empfehlenswerten Tageszeitung „Die Tagespost“ habe ich die aktuelle Medienberichterstattung zur „Bedrohung“ durch den Terror aus Sicht der Theorien des Medienwissenschaftlers Marshall McLuhan beschrieben und einige biografische Hintergründe über den Katholiken McLuhan zusammengetragen.

Den Artikel finden Sie hier (klicken)!

Zurück zum Stamm: Was bedeutet Global Village?

Was bedeutet Global Village?

Den Begriff „Global Village“ (also „weltweites Dorf“) hat wohl jeder schon einmal gehört. Geprägt wurde der Ausdruck in den 1960er-Jahren vom kanadischen Medienforscher Marshall McLuhan und seitdem wird er gerne missverstanden. Die meisten übersetzen „Global Village“ mit „die Welt ist ein Dorf“ und denken an die wunderbare Utopie der segensreichen Globalisierung: Dank der modernen Transport- und Kommunikationsmittel kann jeder mit jedem kommunizieren und jeder jeden besuchen. Weltweit. Ein schöner Gedanke, aber das meint der Begriff leider nicht.

Was bedeutet „Global Village“ also wirklich?

Was bedeutet Global Village?

Zurück in den Stamm: Das „Global Village“ als Rückschritt in der Menschheitsgeschichte.

Marshall McLuhans Kernthese ist, dass Menschen und Gesellschaften durch Medien entscheidend geprägt werden. Er drückt das mit dem Schlagwort „The Medium is the message“ aus (mehr dazu hier!). Mit „Global Village“ bezeichnet er jene Gesellschaft, die durch die „elektronischen Medien“ Radio und Fernsehen geformt wird. Diese Formung besteht in starken „Retribalisierungstendenzen“ in der Gesellschaft, sprich: Der individualisierte Mensch der Moderne entwickelt sich durch die neuen Medien wieder zurück zum vorzeitlichen Stammesmenschen. Drei Hauptauswirkungen haben die „elektronischen Medien“ auf den Menschen:

1. Die für eine individualistische Gesellschaft grundlegende Trennung von „privat“ und „öffentlich“ löst sich auf. Es gibt keinen geschützten Bereich, der nicht in den gesellschaftlichen Diskurs gezerrt wird. Dadurch wird der Einzelne vor der Gesellschaft bloßgestellt und hat sich immer für alles dem Kollektiv zu verantworten.

2. Durch die ständige Öffentlichkeit aller Bereiche lösen sich wichtige menschliche Dimensionen auf. Am gravierendsten ist hier die fehlende Trennung von „Innen- und Außenwelt“. Der Mensch im „Global Village“ darf „innen“ nicht anders denken als er „außen“ handelt. Er muss vom Kollektiv immer ganzheitlich erfasst werden können. Das reduziert Innovationsbereitschaft und Abstraktionsvermögen und führt zu angepasstem Verhalten.

3. Die Gesellschaft lebt in einem Zustand der ständigen Informationsflut und des nie aufhörenden Schreckens. Was in einer prähistorischen Dorfgemeinschaft die Unwägsamkeiten von Natur und die reale Existenzbedrohung durch Hunger, Krankheit und wilde Tiere war, ist im „Global Village“ die ständige Bombardierung mit weltweiten Schreckensnachrichten. Und das nicht rational in Schriftform sondern emotional auf allen Informationskanälen.

Wie gesagt ist das eine Analyse der Gesellschaft im Fernsehzeitalter. In den sozialen Medien hat sich das nun noch einmal verschärft: Dort werden fast nur noch extreme Positionen bezogen und Beiträge sind nur relevant, wenn sie ausreichend „Akklamation“ („Likes“, „Retweets“ o.ä.) bekommen. Die Gesellschaftlichen Diskurse verlaufen in den sozialen Medien nicht länger rational sondern ausschließlich emotional und die Teilnehmer sind in starke Kollektive eingebunden. Eine Situation wie in einem vorsintflutlichen Dorfstamm.

Was bedeutet „Global Village“ also wirklich? Im Kern den Verlust der Vernunft und die Herrschaft der Emotion. Die Debatten in den sozialen Medien versteht nur, wer sie als das erkennt, was sie sind: Stammesstreitigkeiten unter rational beschränkten und emotional gesteuerten Dorfbewohnern.

Nun sollte, nachdem ich unsere Gesellschaft im Grunde als eine Bande von Dorftrotteln diffamiert habe, am Ende dieses Artikels zumindest auch noch eine Lösung stehen: Wie kann man diesen Trend ändern, die Debattenkultur retten? Da das Problem nach McLuhan in den formalen Eigenschaften der Medien steckt, kommt man da nur raus, indem man auf andere Medienformen ausweicht. Das ist z.B. der Grund, warum ich einen Blog schreibe und keine Videos aufnehme:

Dieser Text ist rational entwickelt und man könnte rational auf ihn antworten. Nur kann man den Stamm nicht so einfach dazu bekehren, diese ungewohnte Mühe auf sich zu nehmen. Die Lösung heißt Aufklärung und Erziehung: Versteht, dass die Medien Euch ändern! Nur wenn das bekannt wird, können wir wieder zu Vernunft kommen.

Fußnote: Was bedeutet Global Village? Wikipedia hat’s nicht so ganz kapiert … so viel zur „Schwarmintelligenz“ 😉

Medien formen Menschen: Muttersprache und Fremdsprachen.

Medien formen Menschen.

Wenn wir über Medien sprechen, meinen wir meist nur technische Vermittlungshilfen wie Zeitung, Fernsehen, Radio oder deren Mischformen im Internet. Das zielt zu kurz und verdeckt die wahre Wirkung von Medien. Denn wenn wir sie nur als reine Werkzeuge sehen, unterschätzen wir die guten alten Medien gewaltig.

Das Medium ist die Botschaft

Mit seinem Slogan „Das Medium ist die Botschaft“ behauptete der kanadische Medienwissenschaftler Marshall McLuhan, dass die genutzten Medien einer Gesellschaft diese Gesellschaft im Kern definieren. Ein Volk, das vor allem Zeitung liest, hat gemäß dieser Theorie ein völlig anderes Weltbild und eine komplett andere Abstraktionsfähigkeit als ein Volk, das sich vor allem durch den Fernseher informiert. Wer sich über die hysterischen Wutbürger in den sozialen Medien wundert, hat darum etwas Grundlegendes nicht verstanden: Medien formen Menschen – und nicht umgekehrt. Das Internet gebiert den anonymen Querulanten – und das liegt nicht am Nutzer, sondern an der Form des Mediums.

Medien formen Menschen - Zeitung, Buch oder Fernsehen?

Ein Volk, das vor allem Zeitung liest, hat ein völlig anderes Weltbild und eine andere Abstraktionsfähigkeit als ein Volk, das sich vor allem durch den Fernseher informiert.

Nach der Theorie McLuhans waren es ausschließlich Meilensteine in der Entwicklung der Kommunikationsmittel, die die menschliche Zivilisation im Lauf der Geschichte vorangetrieben haben: Das phonetische Alphabet, der Buchdruck, die elektronischen Medien – sie waren die Grundlagen und nicht die Ergebnisse der größten menschlichen Errungenschaften. Medien formen Menschen – das ist die erste Überraschung, die McLuhans Werk bereit hält.

Die zweite Überraschung ist die, dass er die Liste der Medien erheblich erweitert. So ist für ihn jede einzelne Sprache der Welt ein Medium, das unsere Wahrnehmung verändert. Die Schrift, selbst ein eigenes Medium, ist dabei sozusagen die „Hardware“, die Sprache die „Software“. Wer in einer fremden Sprache kommuniziert – und das wird jeder bestätigen, der einer Fremdsprache mächtig ist – gibt dadurch nicht nur Informationen an Menschen eines anderen Kulturkreises weiter, sondern wird durch die Benutzung der Sprache auch in diesen Kulturkreis mit hineingenommen.

Ein Beispiel: Wer wissenschaftliche Texte auf Englisch schreibt, wird dies in Form eines Essays tun und dabei sowohl Humor als auch Understatement einfließen lassen. In einem deutschsprachigen wissenschaftlichen Text dagegen staubt es regelrecht vor nüchterner Distanziertheit und es braucht beinahe Exegeten, um die komplizierten Schachtelsätze zu entwirren. Das Understatement wird einem im Englischen auch durch das egalitäre „you“ erleichtert. Es gibt kein förmliches „Sie“ und kein persönliches „Du“. Die Nähe ergibt sich ausschließlich aus dem Kontext.

Diese Beispiele bestätigen McLuhans These, dass das Medium „Sprache“ Völker formal trennt: „Eine Sprache ist die kodierte Form kollektiver Wahrnehmungen und der Weisheit vieler Menschen.“ Dabei geht es ihm weniger um die Hochsprache – gerade der „Slang“ und die Umgangssprache sind das Prägende. Sie sind schließlich der Prüfstein, an dem Muttersprachler einen Nicht-Muttersprachler erkennen. Sprache ist für McLuhan die Äußerung des Unterbewussten und macht die Beziehungen zwischen Sachverhalten für jeden Kulturkreis auf einzigartige Weise unterschiedlich deutlich. Wer das verstanden hat, wird sich nie mehr wundern, warum sich eine Kunstsprache wie „Esperanto“ nie durchsetzen konnte: Es fehlt die Unterfütterung durch die Kultur, es fehlt der Herzschlag der Poesie.

Das heißt auch: Was in Sprache A gedacht wurde, konnte genau so tatsächlich nur in Sprache A gedacht werden, denn sie war die unerlässliche „Software“ dafür. Sprache B kann den Gedanken zwar übersetzen und für ihren Kulturkreis anpassen. Ganz begreifen wird sie ihn vermutlich nie. Das ist auch der Grund, warum man Texte ab einem gewissen Abstraktionsgrad immer nur in der Originalsprache lesen sollte: Es geht nicht nur um Worte – es geht um Deutungszusammenhänge und die sind meist nicht zu übersetzen.

Das alles könnte man nun für die rein abstrakte Gedankenakrobatik eines Professors aus dem Elfenbeinturm halten, wäre da nicht die aktuelle Debatte um „Integration“ im Zuge der Flüchtlingskrise. Denn nach all diesen Überlegungen sind sofortige Deutschkurse für all jene, die bleiben wollen ein Muss. Medien formen Menschen – und die Sprache des Gastlandes zu kennen und zu benutzen ist daher viel unerlässlicher für die Integration als die Kenntnis des Grundgesetzes auf Arabisch. Das für Übersetzer und fremdsprachigen Buchdruck ausgegebene Geld sollte darum besser in Deutschlehrer und Unterrichtsmaterial investiert werden. Das ist das konkrete Fazit einer abstrakten Überlegung.

Die in diesem Text verwendeten Zitate Marshall McLuhans sind diesem Buch entnommen.

Die Macht des Wortes erkennen.

Die Macht des Wortes in einem Satz:

„Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.“ (Joh 1, 14)

Zu solchen Bibelstellen nicken Gläubige brav mit dem Kopf und Atheisten zucken gleichgültig mit den Schultern. Was soll das bitteschön heißen: „Das Wort ist Fleisch geworden“? Die Gläubigen sagen „na klar“, damit ist die Geburt Jesu gemeint. Aber das beantwortet die Frage nicht. Jesus ist doch kein Wort! Klarer wird die Sache, wenn man den griechischen Originaltext betrachtet. Dort steht statt „Wort“ „Logos“ und das meint die ordnende, „logische“ Schöpfungskraft, durch die alles entstanden ist. „Das Wort“ ist nach diesem Verständnis der sinn- und planvolle Urknallverursacher, eine archaische Kraft aus Urzeiten, zeitlos und übermenschlich. Dieses „Wort“ wird Mensch. Schwächer und sterblicher geht’s kaum.

Ist das Rätsel damit gelöst? Gott ist das „Logos“ und in Jesus Christus Mensch geworden? Sozusagen „fleischgewordene Kommunikation“, wie ich es in diesem früheren Text hier ausgeführt habe? Ja, das ist ein wichtiger Aspekt, aber es geht noch weiter. Denn der christliche Gott ist dreifaltig: Ein Gott in drei Personen. Und jetzt habe ich einmal eine Frage an die Frommen: War Gott immer schon dreifaltig oder ist er es erst geworden? Jesus Christus gibt’s immerhin erst seit Mariä Empfängnis und der Heilige Geist entstand erst zu Pfingsten durch „Ausgießung“. Also: War Gott immer schon dreifaltig oder hat er sich erst später gespalten? Die Antwort sollte nicht schwer fallen:

„Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.“ (Heb 13, 8)

Die Geburt Jesu Christi war eine Inkarnation, eine Fleischwerdung. Und das bedeutet, dass etwas bereits Vorhandenes in die Welt eintrat. Ebenso der Heilige Geist: Was „ausgegossen“ wird, muss bereits vorhanden sein. Gott streckt sich mit zwei seiner Personen in die Schöpfung hinein – ähnlich wie ein Mensch, der zwei seiner Arme unter Wasser taucht. Für viele Christen beginnt die Heilsgeschichte erst mit dem Evangelium. Sie vergessen dabei, dass es Gott und sein Wort schon immer gab und dass er gerade deshalb auch für Atheisten hochrelevant ist – ob sie es nun glauben oder nicht.

Macht des Wortes Wortmacht Machtwort

Die Macht des Wortes: Wortmacht oder Machtwort?

„Das Wort“ ist die Macht schlechthin, es hat die Welt erschaffen. Und das ist keine fromme Theorie, sondern empirisch nachprüfbar. Denn jeder Fortschritt in der menschlichen Kulturgeschichte fand entlang jener Innovationen statt, die „das Wort“ verstärkten, bündelten und auf eine neue Ebene hoben. Je perfekter die Möglichkeiten der menschlichen Kommunikation genutzt wurden, umso mehr Wohlstand herrschte. Einige historische Beispiele:

  • Die Erfindung der abstrakten Schriftzeichen des Alphabets läutete die Blütezeit der griechischen Philosophie ein. Der Mensch analysiert sich, erkennt sich, schafft die grundlegenden Begriffe der „Innenwelt“ und „Außenwelt“. Diese klaren Strukturen im Denken machen große Reiche wie das römische Imperium erst möglich, denn erst jetzt können effektive Verwaltung und Bürokratie entstehen.
  • Die Erfindung des Buchdrucks revolutioniert das Lernen: Lesen und Wissen sind von nun an nicht mehr nur einer Elite vorbehalten, die Bildung der Massen schreitet voran. Flugblätter und Bücher werden nicht mehr nur in den internationalen Gelehrtensprachen Latein und Griechisch veröffentlicht, sondern in den Landessprachen. Das erleichtert einerseits das „Lesen lernen“, andererseits entsteht dadurch auch ein zunehmendes National- und Gemeinschaftsbewusstsein.
  • Die elektronischen Medien Radio und Fernsehen entstehen erst, nachdem der Nationalstaat bereits seinen Zenit überschritten hat und zum Faschismus degenerierte. Sie machen die Kommunikation wieder ganzheitlicher erlebbar. Dem durch die Selbstanalyse inzwischen hochfragmentierten Menschen genügt es nicht mehr, Sachverhalte rational zu durchdringen. Er möchte Ereignisse auch emotional erfassen. Das „Infotainment“ in Fernsehen und Radio ist eine Erfüllung dieses Wunsches.
  • Mit dem Internet wird die redaktionelle Dienstleistung der Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten automatisiert. Jeder ist nun gleichzeitig Sender und Empfänger. Was relevant ist, wird von Algorithmen ausgewählt und individuell auf den Nutzer zugeschnitten. Die Geschwindigkeit und Individualisierung von Kommunikation hat damit einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Wirtschaftliches Handeln wird zunehmend ins Internet verlagert.

Für all diese Innovationen gilt: Sie nutzen nur denen, die an ihnen teilhaben können oder wollen. Und immer besteht die Gefahr des Missbrauchs: Gesichtslose Bürokratie, kalter Materialismus, Faschismus, Datenklau und Big Brother – all das waren und sind böse Geister, die der Fortschritt mit sich brachte. Doch diese Ungeister haben in der Geschichte nicht gesiegt und werden auch in Zukunft nicht siegen. Denn die treibende Kraft in der Geschichte ist „das Wort“, das die Welt und die Menschheit immer mehr durchdringt. Ein Christ der im Vater Unser „Dein Reich komme“ sagt, aber das Internet und seine Folgeinnovationen ablehnt, hat darum etwas Grundlegendes nicht verstanden: Technologien sind keine Macht. Sie dienen der Macht des Wortes. Eine Macht, die in Armut und Elend in die Welt kam, um sie fundamental zu verändern:

„Ja, vergessen sind die früheren Nöte, sie sind meinen Augen entschwunden. Denn schon erschaffe ich einen neuen Himmel und eine neue Erde.“ (Jes 65, 17)

Diese Zeilen entstanden etwa 700 Jahre vor der Geburt Jesu, mehr als 2700 Jahre vor dem Internet. „Macht“ heißt nicht „Revolution“ und plötzlicher Umsturz. Doch „das Wort“ gestaltet die Geschichte. Lassen wir es zu.

Im PUR Magazin: Der Krieg der Meinungsblasen.

Im PUR Magazin: Der Krieg der Meinungsblasen

Die Stimmung im Land ist aufgeheizt: Rechte Straftaten gegen Asylbewerberheime haben sich nach Angaben des Bundeskriminalamts im Vergleich zu 2014 verdreifacht. Liberale Journalisten erhalten Morddrohungen von Neonazi-Gruppierungen und im Januar wurde ein Brandanschlag auf das Auto des Politikers Hans Erxleben (DIE LINKE) verübt. Doch auch die Gewaltbereitschaft radikaler linker Gruppierungen und selbsternannter „Antifaschisten“ wächst. So wurden Brandanschläge auf das Auto der AfD-Vorsitzenden Beatrix Storch und auf die Geschäftsstelle der „Demo für alle“ verübt. Der konservative Blogger und Publizist Josef Bordat erhielt Morddrohungen und stellte aus Angst vor einem Brandanschlag auf sein dicht besiedeltes Wohnhaus seinen Blog vorübergehend ein.

Im aktuellen PUR Magazin erkläre ich im Interview, dass diese Entwicklung durch die Sozialen Medien entscheidend befeuert wird. Wir müssen wieder lernen, „Gefällt mir“ beim politischen Gegner zu klicken. Das auch darüber hinaus sehr lesenswerte Heft kann hier bestellt werden (klicken).

PUR Magazin Dezember 2015

Meine entscheidende These ist, dass sich die Mehrheit der Social-Media-Nutzer in ihrer eigenen Meinungsblase einigeln: Man liest nur, was man lesen will. Das führt zu einer sektiererischen Gruppenethik und zu einem sehr eingeschränkten Horizont. Für den wachen Menschen und insbesondere für den Christen muss gelten: „Klicken Sie auch ‚Gefällt mir!‘ beim politischen Gegner und lesen Sie auch die Meldungen von Organisationen, die Sie ablehnen!“ Das ist eine Haltung, die auch die Redaktion des PUR Magazins hat, weswegen ich dort gerne erscheine.

Da ich das schon seit Jahren praktiziere, konnte ich die aktuelle Radikalisierung aus erster Hand in verschiedenen politischen Lagern beobachten: Die eher links orientierte gesellschaftliche Mitte bis an den autonomen Rand fühlte sich von den „Rechten“ bedroht und die eher konservativ orientierte gesellschaftliche Mitte bis an den rechten Rand von den „Linken“. Beide hatten und haben nur sehr nebulöse Feindbilder, die sie mit „Neonazis“ oder „Neue Rechte“ auf der einen und „Autonome“, „Linksliberale“ oder „Terroristen“ auf der anderen Seite bezeichnen. Tritt ein Publizist auf, der die Mitte sucht, wird schnell ein Glaubensbekenntnis für die eine oder andere Seite von ihm verlangt. Verweigert er das, wird er bei nächster Gelegenheit aufgrund einer isolierten Aussage entweder als „Neuer Rechter“ oder als „Linksliberaler“ gebrandmarkt und hat fortan die Wahl, entweder nur noch in seiner neuen Schublade zu schreiben oder seine Existenz an den Nagel zu hängen.

Die Debatte ist der Inquisition gewichen.

Wer die Bekehrung verweigert, wird an den Pranger gestellt und zum Abschuss freigegeben. Die sozialen Medien haben unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft zu einer Art Stammesgesellschaft mit tausenden kleinen Splittergrüppchen zurückentwickelt, in der zunehmend Konformität und Akklamation zählen. Der Medienwissenschaftler Marshall McLuhan hat das bereits in den 60er-Jahren prophezeit und heute ist es leider Realität. Hier sind Aufklärung, miteinander reden und Versöhnung gefragt!

Mehr dazu gibt’s diesmal nur direkt im PUR Magazin 😉

Sokrates, Jesus und Steve Jobs: Direkte Kommunikation in Vollendung.

Was haben Sokrates, Jesus Christus und Steve Jobs gemeinsam? Und zwar einmal ganz abgesehen von philosophischen, religiösen und unternehmerischen Fragen. Es ist die direkte Kommunikation und persönliche Lehre. Sie ist – neben Riesenhirn, Gottessohnschaft und schönem Design – der Kern ihres Erfolges.

Direkte Kommunikation kennt einen Meister: Jesus Christus.

Ein Denkmal für den Meister der direkten Kommunikation: Jesus-Statue auf dem Ölberg.

Der Meister des Dialogs …

Der älteste der drei ist Sokrates – 469 vor Christus geboren und der erste Philosoph, der die vorher recht abstrakten und jenseitigen Thesen der „Weisen“ auf diesseitige Beine gestellt hat. Das tat er in seinen berühmten „Dialogen“: Er zweifelte sicher geglaubte Wahrheiten an und brachte seine Gesprächspartner durch geschickte Fragen dazu, ihren Irrtum selbst zu erkennen. Sokrates war ein Lehrer, immer im Dialog mit seinen Mitmenschen, er suchte die direkte Kommunikation. Diese Methode war ihm so wichtig, dass er nichts niederschrieb – obwohl die Möglichkeit dazu damals schon bestanden hätte. Aber die schriftliche Lehre hätte seine Methode verfälscht. Erst sein Schüler Platon schrieb die Lehren des Sokrates nieder – mit seiner ganz eigenen Wertung, die wohl oft nicht im Sinne des großen Atheners gewesen wäre. (vgl. Karl Popper: „Die Feinde der offenen Gesellschaft“)

… der vierdimensionale Christus …

Doch auch ohne Wertungsfehler seitens Platons: Das Phänomen Sokrates funktioniert in Schriftform nicht. Wie sieht es bei Jesus Christus aus? Funktioniert das Evangelium auch nicht? Doch, aber nur weil es vier davon gibt! Auch Jesus Christus war ein Lehrer, der die Menschen direkt angesprochen hat. Er war ein Magnet für die Massen und es ist wohl das größte Wunder, dass er inmitten der Menschenmengen ohne Mikrofone überhaupt ausreichend verstanden wurde. Seine Art der Lehre war ähnlich wie die des Sokrates: Mit Beispielen und Bildern (Gleichnisse genannt) macht er den Menschen abstrakte Tatsachen anschaulich. Der entscheidende Unterschied ist jedoch: Jesus bezieht sich auf die schriftliche jüdische Überlieferung und bildet in seinen Aussagen eine klare Abgrenzung zur Schriftreligion: „Es steht geschrieben … ich aber sage Euch: …“ Das Geschriebene ist das Gesetz, das Jesus „nicht aufheben, sondern erfüllen“ will. Will heißen: Nur durch das Handeln und die direkte Kommunikation wird das geschriebene Wort wieder lebendig und damit zum „Logos“, zum Wort Gottes. So ist auch das Handeln Jesu nicht in einem, sondern in vier Büchern niedergeschrieben. Jedes Evangelium öffnet einen anderen Blickwinkel und macht Jesus damit insgesamt „vierdimensional“. Näher an der direkten Erfahrung des Lehrers konnte man mit den damaligen Mitteln nicht herankommen.

.. und die direkte Kommunikation heute!

Mit dem IPhone ginge das natürlich schon! Sokrates und Jesus hätten heutzutage darum die sozialen Medien und vor allem das Medium Video intensiv für ihre Botschaft genutzt: Denn über diese Kanäle kommt ihre Kernbotschaft rüber – die ganzheitliche Art der Lehre durch Sprache, Mimik, Gestik. Steve Jobs hat erkannt, dass der moderne Mensch viel eher den Leuten der Antike gleicht als seinen eigenen Großeltern aus den Zeiten der Industrialisierung: Statt durch Bücher lernen wir durch elektronische Medien und stehen schon seit Beginn des Fernsehens und erst recht seit dem Internet mit TED und Co. wieder in direktem Blickkontakt mit unseren Lehrern. Hand auf Herz: Wie viele von Ihnen haben sich kurze Erklär-Videos zur letzten Finanzkrise angeschaut? Und wie viele haben im Vergleich dazu eine wissenschaftliche Abhandlung gelesen? Unsere Welt wurde komplexer und das Lehren einfacher und gleichzeitig ganzheitlicher. All das ist im Apple-Universum in ansprechendem Design umgesetzt und Steve Jobs hat mit seinen Produktvorstellungs-Reden ähnliche Kommunikationsikonen geschaffen wie es die Bergpredigt oder das Symposion schon seit Jahrhunderten sind. Wohlgemerkt gilt das natürlich nur rein formal, vom Inhalt ist hier nicht die Rede.

Was lehrt uns also die Gemeinsamkeit von Sokrates, Jesus und Steve Jobs? Direkte Kommunikation funktioniert heute wie damals zunehmend direkt und ganzheitlich. Die „Zwischenhändler“ Buch und Zeitung sind großflächig ausgeschaltet, das Internet hat übernommen. Für uns bedeutet das: Anders kommunizieren! Direkter, herzlicher, ehrlicher, freundlicher. Das Gesetz nicht abschaffen, aber es mit Leben erfüllen. Direkte Kommunikation heißt die Herausforderung der Stunde.

Das Papst Franziskus Rezept: Perzept statt Konzept.

Große Verwirrung stiftet Papst Franziskus gerne in allen Kirchenlagern.

Einerseits benennt er klar und deutlich die moralischen Probleme unserer Zeit: Er geißelt Gender-Ideologie und Abtreibung als inakzeptabel, kritisiert Kapitalismus und Auflösung der Familie. Andererseits ist er der Rockstar unter den Päpsten und bringt verwirrende Aktionen, die selbst Jesse Pinkman den Mund offen stehen lassen würden – so wie neulich die Tischzauberer-Nummer während seines USA-Besuchs. Diesen PR-Einlagen lässt er auch konzeptionell Taten Folgen: Er beruft die Familiensynode ein, senkt bürokratische Hürden im Ehenichtigkeitsverfahren, ruft ein Gnadenjahr der Barmherzigkeit aus und verlangt mehr Bescheidenheit von Amtsträgern und Gläubigen.

Papst Franziskus - Bild von Agência Brasil

Papst Franziskus – Bild von Agência Brasil

Was so viele verwirrt ist eine geniale Kommunikationsstrategie, die in der Kirche längst fällig war: Nachdem sich Jahrhundertelang Päpste nur in kompliziert verschwurbelten bürokratischen Ergüssen an die Öffentlichkeit gewandt haben, ignoriert hier einer plötzlich sogar die Printform. Papst Franziskus setzt vor allem Zeichen, Bilder und Gesten ein, um den Menschen den Glauben zu vermitteln. Damit setzt er mehr auf gelebten Glauben, Taten und Bekenntnis, weniger auf Wissen, Kenntnis und theologischen Tiefgang. Wer durch Franziskus zum Glauben kommt, muss nicht unbedingt wissen, was er da glaubt. Entscheidend ist, dass er es „fühlt“ und glaubwürdig lebt. Fans seines Vorgängers Benedikt XVI., des wohl gelehrtesten Papstes der letzten Jahrhunderte, verstört das. Ich gebe zu, ich bin so ein Benedikt-Fan. Es war die scharfe analytische Kraft Ratzingers, die mich fasziniert und stark an den katholischen Glauben gebunden hat. Aber um durch Benedikt zum Glauben zu kommen, muss man enorm viel lesen. Franziskus muss man nur zusehen.

Papst Franziskus setzt auf Perzept statt Konzept

Franziskus erfüllt eine Forderung, die der Medienforscher Marshall McLuhan bereits in den 1960er Jahren an die katholische Kirche gestellt hat: Im elektronischen Kommunikationszeitalter darf sie nicht mehr argumentieren und missionieren wie zu Zeiten des Buchdruck-Monopols. Die erhöhte Kommunikationsgeschwindigkeit dezentralisiert, stellt die vatikanische Bürokratie vor unlösbare Kommunikationsprobleme. Der Jahrhundertelang vorherrschende Versuch, den Glauben als „Konzept“ rational zu vermitteln, wird im Zeitalter elektronischer Medien sinnlos. Fernsehen, Radio und Internet appellieren nicht an unsere linke Gehirnhälfte, die für Analyse zuständig ist. Sie sprechen unsere rechte Hirnhälfte an, die jedes Phänomen ganzheitlich erfassen will. Wenn also heute jemand Armut predigt, aber hinter dem prunkvollen Petersdom wohnt, können wir das nicht akzeptieren. Da kann man argumentieren so viel man will (und es gibt gute Argumente für den Prunk), aber der Augenschein dominiert und die Kirche wird deshalb unglaubwürdig. Franziskus hat das erkannt. Darum vermittelt er den Glauben nicht als Konzept, sondern als Perzept, als subjektive Wahrnehmung.

Folgt man McLuhan, und das tue ich hier, macht Franziskus damit alles richtig. Er folgt dem Vorbild der Heiligen, die alle eines auszeichnet: Sie leben in der Gegenwart. Die Vergangenheit zählt nicht, wurde zurückgelassen. Alles, was sie begleitet, ist das lebendige Wort Gottes, der Logos, Mensch geworden in Jesus Christus und niedergeschrieben im Evangelium. Es ist die Richtschnur für das Handeln der Heiligen und indem er ihnen folgt, hat Franziskus die richtige Richtung vorgegeben. Statt lieber in der sicheren Gewissheit der Vergangenheit zu leben, betritt er Neuland und erfüllt damit die Beschreibung McLuhans für Heilige:

„Heilige wollen in der Gegenwart leben. Darum sind sie unerträglich“

Gelebter Glaube statt theologischen Grabenkämpfen – ein Stein des Anstoßes statt gemütliches Fundament. Mit diesem Papst an der Spitze muss einem nicht bange sein.