Über Andre Stiefenhofer

Kreativ - schon immer. Journalist - gelernt. Christ - jo.

Was bringen Kommentare in sozialen Medien?

Was bringen Kommentare in sozialen Medien? Um diese Frage zu beantworten, muss ich ein bisschen ausholen:

Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass das Radio erfunden wurde. Doch als es noch ein brandneues Medium war, damals in der Weimarer Republik, fanden sich bereits Kritiker, die es besser machen wollten. Berthold Brecht war einer dieser Kritiker. Ihm war das Radio zu einseitig: Immer spricht nur einer und alle anderen hören zu. Brecht wünschte sich in seiner „Radiotheorie“, dass jeder Empfänger auch ein Sender ist. Würde das gelingen, hätte man den „denkbar großartigsten Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens, ein ungeheures Kanalsystem“.

Nun scheint diese Vision im Web 2.0 erfüllt zu sein. Jeder kann heute Feedback geben, Kommentare in sozialen Medien schreiben und nach Herzenslust diskutieren. Aber ist das deswegen tatsächlich Brechts „großartiger Kommunikationsapparat“? Ich denke, das würde er gerade als Antikapitalist anders sehen. Und auch ich als freiheitlicher Demokrat sehe das anders, denn Wirkung und Nutzen sind in den sozialen Medien sehr ungleich verteilt.

Wirkung.

Immer noch gibt es zwei unterschiedliche Machtebenen in den neuen Medien: Diejenigen, die – idealerweise mit einer starken Marke im Rücken – Artikel, Videos und Bilder posten und diejenigen, die lediglich kommentieren, bewerten, diskutieren. Einen Artikel und ein Posting zu erstellen, geht relativ schnell. Aber wie viel Zeit die Menschheit anschließend mit Kommentaren und Diskussionen verbringt, das gehört schon in die Kategorie „volkswirtschaftlicher Schaden“. Denn was hat die größere Wirkung: Ein SPIEGEL-Artikel oder die Diskussion darüber? Ganz klar: Der SPIEGEL-Artikel wirkt, die Diskussion darunter ist für die Mülltonne – nicht immer inhaltlich, aber auf jeden Fall von der Wirkung her gesehen. Das liest sich doch kein Mensch durch und selbst wenn einmal Diskussionen entstehen, bestehen diese nicht aus Argumenten sondern aus Meinungsblasen. Der eine Stamm im „Global Village“ zeigt dem anderen seine Kriegsbemalung – verstehen will man einander nicht. Und man soll es ja auch gar nicht, sonst würde den sozialen Medien schnell die Kontroversen ausgehen und damit ihr „Treibstoff“. Es ist ein bisschen wie im Monty-Python-Sketch „The Argument Clinic“, in dem Diskussionen so ablaufen, dass einfach immer nur das Gegenteil von dem behauptet wird, was der andere sagt. Eine solche Diskussion ist nicht befriedigend, denn sie führt zu nichts. Im besten Fall kann man darüber lachen, aber eben nur, weil alles so nutzlos war.

Kommentare in sozialen Medien.

So laufen Kommentare in den sozialen Medien ab: Man steht sich gegenüber, erst schießt der eine, dann der andere. Am Ende sind beide tot (bzw. auch nicht klüger).

Nutzen.

Wenn die Kommentare in sozialen Medien also inhaltlich irrelevant und in ihrer Masse derart sinnlos sind, warum kommentiert man dann überhaupt? Entweder, weil man diese banale Tatsache verkennt oder weil man sich selbst und seine Meinung halt wenigstens irgendwo lesen möchte. Dass diese Meinung die meisten anderen überhaupt nicht interessiert, ist einem egal Und so schreiben alle fleißig ihre Kommentare und glauben, damit einen ungeheuren Beitrag zur öffentlichen Debatte geleistet zu haben. Den einzigen wirklichen Nutzen haben die Kommentare aber für die Medienplattformen. Die Anzahl der Reaktionen auf einen Beitrag, nicht die inhaltliche Qualität, ist die Währung, die den Wert des Beitrags bestimmt. Der fleißige Kommentierer hat also immerhin bei der Marktforschung geholfen. Brav!

Lösung?

Weder der Antikapitalist Bertolt Brecht, noch der Demokrat von heute können also damit zufrieden sein, dass unsere Diskurse nur noch für die Marktforschung taugen. Meine persönliche Lösung ist zweigeteilt:

  1. Mehr posten, weniger kommentieren.
  2. Diskussionen persönlich führen.

Mit dem zweiten Punkt meine ich, dass ich mein Gegenüber auffordere, mit mir in einen persönlichen Mail-Dialog abseits der sozialen Medien zu treten. Das bringt zwei Vorteile mit sich: Zum einen bekommen die Marktforscher kein Futter mehr und zum anderen wird die öffentliche Diskussion dadurch privat, zielführend und man spricht viel gesitteter miteinander, als wenn man sich wie vorher vor aller Welt ankeift.

Funktioniert super, einfach mal ausprobieren!

Ostern ist ein Skandal … !

Da gerade wieder tausend fromme Texte über die Bedeutung von Ostern im Netz herumschwirren, hier eine kleine Faktensammlung. Ostern ist ein Skandal, denn dabei feiern Christen folgendes:

  • Ein Mann wurde am Kreuz brutal hingerichtet, begraben und lag drei Tage mausetot im Grab.
  • Nach drei Tagen wurde er plötzlich wieder lebendig und stand auf.
  • Obwohl weder zu Lebzeiten ein Schwarzenegger noch nach der Kreuzigung in sonderlich guter Verfassung, überwand er den zentnerschweren Felsblock, der das Grab verschloss.
  • Wieder an der frischen Luft begegnete er vielen seiner alten Weggefährten, die ihn zwar erst alle nicht wiedererkennen, dann aber derart überzeugt von seiner Story sind, dass sie eine Weltreligion gründen.
  • Sie sagen: Der Mann war „Gottes Sohn“, d.h. eine Materialisierung Gottes in Zeit und Raum.
  • Der Mann starb und stand nicht für sich selbst wieder auf, sondern überwand damit für alle Menschen ein ehernes Naturgesetz. Konkret heißt das: Weil er starb und wieder auferstand, werden alle Menschen, die an ihn glauben, selbst auch wieder auferstehen.

Sorry, aber wenn man das so liest, klingt das für heutige Ohren wie „Fake News“. Würdest Du das glauben, wenn Dir das exakt so heute eine russische Nachrichtenagentur melden würde? „Alles Spinner jenseits der Wolga“, würde man murmeln und die Meldung wegklicken. Während die ersten drei Punkte noch eine gute Hollywood-Story hergeben, sind die letzten drei schlicht und einfach nur „unglaublich“. Eine derart der täglichen Erfahrung widersprechende abstrakte Gedankenkonstruktion scheint offensichtlich darauf abzuzielen, den Menschen mit ausgedachten „Fake News“ die Angst vor dem Tod zu nehmen und damit ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu starten.

Ostern ist ein Skandal

Wer tot ist, bleibt immer tot. Oder etwa nicht?

Das wäre möglich.

Oder aber, es ist alles wahr. Hinweise darauf gibt es. So zum Beispiel, dass die Weggefährten des Mannes keinen Profit aus der „unglaublichen Geschichte“ schlagen konnten, aber trotzdem an ihr festhielten. Die meisten von ihnen wurden deshalb sogar umgebracht. Und selbst diejenigen, die die neue Lehre ausrotten wollten, konnten sich das leere Grab nicht erklären. Denn die römische Armee hatte es bewacht. Trotz Verfolgung und Unterdrückung hielt sich die Botschaft im östlichen Mittelmeerraum und gelangte schließlich nach Rom. Von dort aus wurde sie Kern dessen, was wir „Europa“ und „Abendland“ nennen. Christen, denen ihr Glauben rein materielle Vorteile verschaffte, gab es erst viele Jahrhunderte später. Also wäre die Sache zumindest für die Weggefährten des Mannes eine – mit Verlaub – saudumme Geschäftsidee gewesen.

Aber gut, viele Menschen machen Dummheiten und verlieren dabei ihr Leben. Warum ich die Geschichte glaube, liegt an ihrer übermenschlichen Stimmigkeit. Was meine ich damit? Nun die meisten Weltreligionen haben in sich stimmige Welt- und Gotteserklärungskonzepte nach den Regeln des „gesunden Menschenverstandes“ aufgebaut. Das haben sie, wie Chesterton einmal bemerkte, mit Geisteskranken gemein, denn auch deren Weltbilder sind in sich schlüssig. Nicht so das Christentum. Ostern ist nicht logisch oder nach menschlichem Ermessen stimmig. Ostern ist ein unfassbarer Einbruch der Transzendenz. Ostern ist ein Skandal, an dem sich die Geister scheiden.

Und genau das passt zum Mann am Kreuz und im Grab, passt zu Jesus Christus. Ein einfacher Sohn eines Zimmermanns kommt da plötzlich mit einer revolutionären Ethik, einer Philosophie und einer Heilsbotschaft daher, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Wo um alles in der Welt hatte er seine Weisheiten her? Wie kam er auf die ungeheuerlichen Dinge, die er sagte und tat? Der Mann ist ein Rätsel, das unlösbar bleibt, so lange man seinen Worten nicht glaubt: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ Wer ihm folgt, folgt keinem Menschen sondern einer übermenschlichen Botschaft, einer Offenbarung. „Liebt eure Feinde!“ Das ist nicht menschlich, das schaff‘ ich nicht mal im Straßenverkehr, aber ist es deshalb „Fake News“? Nein, das führt weiter, viel weiter. Wer an Ostern glaubt, begibt sich auf schwankenden Boden. Ostern ist unglaublich, nicht zu beweisen. Aber es passt zu Jesus Christus, darum ist es glaubhaft.

Das heißt nicht, dass ich nicht skeptisch bin. Aber ich glaube und bin gespannt auf meine eigene Auferstehung. Und wer mich deshalb belächelt, der sollte mal überlegen, was ich dadurch riskiere. Genau. Nichts.

Die Fastenzeit mit Fight Club verstehen

Die katholische Kirche und Chuck Palahniuk mögen wenig miteinander zu tun haben – die Verfilmung seines Buchs „Fight Club“ eignet sich aber hervorragend als Start in die Fastenzeit.

Fastenzeit mit Fight Club

Jesus Christus statt Tyler Durden – darum geht’s in der Fastenzeit …

Die Fastenzeit mit Fight Club einzuläuten – das ist nicht so abwegig wie es klingt, denn einige Zitate aus dem Film scheinen quasi am Aschermittwoch geschrieben worden zu sein:

„Zuerst musst du wissen, nicht fürchten, sondern wissen, dass du einmal sterben wirst.“

Genau darum geht es am Aschermittwoch in der Kirche: „Gedenke, Mensch, dass du Staub bist und zu Staub zurückkehrst“, sagt der Priester, wenn er den (mehr oder weniger) Gläubigen ein Kreuz aus Asche auf den Kopf streut. Das Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit geht mir im Alltag oft komplett ab – in der Fastenzeit soll dieser Alltag durchbrochen und wieder auf tragfähige Fundamente gestellt werden. Dazu muss ich mir klar machen, was Fight-Club-Held Tyler Durden mit den folgenden Worten beschreibt:

„Du bist nicht dein Job! Du bist nicht das Geld auf deinem Konto! Nicht das Auto, das du fährst! Nicht der Inhalt deiner Brieftasche! Und nicht deine blöde Cargo-Hose! Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt.“

Wer ein Problem mit dem Begriff „Abschaum der Welt“ hat, dürfte vermutlich auch ein Problem mit dem Begriff „Sünde“ haben. Ohne die Erlösungsbedürftigkeit des Menschen wäre aber die Fastenzeit und damit auch Ostern selbst sinnlos. Nur weil die ursprüngliche Krone der Schöpfung sich zum „Abschaum der Welt“ entwickelte, musste Gott seinen Sohn auf die Welt schicken. Nur weil sich der Mensch so weit von dem entfernt hatte, was er eigentlich ist, musste Jesus Christus sterben und auferstehen. Mal wieder herunterzukommen vom täglichen hohen Ross und meine eigene Erlösungsbedürftigkeit im ganzen Ausmaß zu begreifen – darum geht es in der österlichen Bußzeit. Nur wenn ich mir meiner Lage bewusst werde, kann ich mich ändern:

„Eine ganze Generation zapft Benzin, räumt Tische ab und schuftet als Schreibtischsklaven. Durch die Werbung sind wir heiß auf Klamotten und Autos, machen Jobs die wir hassen und kaufen Scheiße, die wir nicht brauchen. Wir wurden durch das Fernsehen in dem Glauben aufgezogen, dass wir alle mal Millionäre werden, Filmgötter, Rockstars. Werden wir aber nicht, und das wird uns langsam klar.“

Diese knallharte Analyse in „Fight Club“ unterscheidet sich nicht von der eines gläubigen Christen: Dieses materialistische „vor-sich-hin-leben“ bringt’s nicht, beutet mich nur aus, macht mich kaputt. Nur ist die Schlussfolgerung eines Christen eine andere als die in „Fight Club“. Während der Held dort einen wütenden Aufstand gegen die Gesellschaft beginnt und schließlich eine faschistische Terrororganisation gründet, um die Welt zurück in die Steinzeit zu bomben, findet die menschliche Verzweiflung im Christentum ein besseres Ventil: Ich muss mich ändern, nicht die anderen. Durch Gebet, intensive Suche nach Gott und aktive Nächstenliebe.

Das ist gelebte Fastenzeit und das tut mir gut.

Form und Inhalt: Der Königsweg der Analyse!

Es gibt ein Rezept, mit dessen Hilfe man so gut wie jedes Problem verstehen kann. Wohlgemerkt: Verstehen. Die Lösung benötigt noch etwas mehr. Doch der Schlüssel zum Verständnis heißt: Form und Inhalt. Was meine ich damit?

Das ist einfach erklärt. Stellen Sie sich vor, Sie begegnen einem Unbekannten auf der Straße: Griesgrämiges Gesicht, ungepflegtes Äußeres, deutlich riechbare Hygieneschwäche. Wie werden Sie sich diesem Menschen gegenüber verhalten? Sollte klar sein. Was aber, wenn dieser Unbekannte kein Unbekannter, sondern Ihr Vorgesetzter ist? Und noch dazu ein hochintelligenter Mensch, der in seiner Branche weltweit geltende Maßstäbe gesetzt hat? Wie sieht ihr Verhalten nun aus? Jetzt fließen plötzlich ganz andere Faktoren in Ihr Handeln ein. Genau das ist Form und Inhalt: Äußere Erscheinung im Gegensatz zum inneren Wert. Emotionaler erster Eindruck im Gegensatz zu rationaler Bewertung. Oder Bauch/Herz kontra Kopf/Hirn.

Diese Schablone hilft nicht nur im Umgang mit Menschen, sondern auch mit abstrakten Vorgängen. In der Projektarbeit beispielsweise ist die sachliche Arbeit der Inhalt. Diese kann aber nicht funktionieren, wenn die Form nicht stimmt. Das ist z.B. dann der Fall, wenn Kommunikationshürden bestehen, Teammitglieder miteinander konkurrieren oder ganz einfach das vorgegebene Budget unrealistisch ist. Hier muss die Führungskraft erkennen: was ist Form und Inhalt? Geht es nicht voran, weil sachlich falsch gearbeitet wird, oder muss der Rahmen, der Kanal, die Form zunächst gereinigt werden. Ein konkretes Beispiel, das wohl jeder so oder so ähnlich schon einmal erlebt hat, ist der Chef, der sagt „meine Türen stehen Ihnen immer offen“, aber in kritischen Situationen nie erreichbar ist. Hier kann der Mitarbeiter sachlich (Inhalt) so gut arbeiten wie er will, wenn die vorher definierten Entscheidungswege (Form) nicht funktionieren, wird das nichts.

Form und Inhalt lösen Probleme in jedem Labyrinth

„Form und Inhalt“ lösen auch die verzwicktesten Probleme.

Vom zwischenmenschlichen Miteinander und der Geschäftswelt abgesehen hilft dieses Schema auch in gesellschaftlichen Dimensionen bei der Problemanalyse. Viel wird geklagt über den verkommenen Umgangston in den sozialen Medien und die Zunahme sektiererischer Grüppchenbildung in der Politik. Doch kaum einer kommt auf die Idee, dass das nicht an den Menschen liegt, sondern an der formalen Vorgabe der verwendeten Medien. Denn Facebook oder Twitter sind keine Nachrichtendienste. Es sind als Selbstzweck konzipierte Kanäle, deren Währung Akklamation ist. Die ständige Erregung öffentlichen Ärgernisses, der andauernde Ausnahmezustand ist das Geschäftsmodell aller sozialen Medien. Alles ist immer und sofort relevant. Und alles benötigt immer und gleich eine Reaktion vom Nutzer. Dieser Form folgt der Inhalt – und darum braucht man sich nicht weiter zu wundern.

Die Kategorien „Form und Inhalt“ helfen also beim Verstehen von Problemen. Helfen Sie auch bei der Lösungsfindung? Selbstverständlich, denn viel zu oft wird versucht, formale Probleme auf der inhaltlichen Sachebene zu lösen. Nur wer die Natur des Problems erkannt hat, ist in der Lage, es zu lösen. Und außerdem erschließt dieser Ansatz eine völlig neue Metaebene. Man ist plötzlich in der Lage, neue formale Vorgaben zu entwerfen, die einen inhaltlich weiterbringen. Anstatt blockiert zu sein, ändert man die Spielregeln und wird plötzlich innovativ. Das ist der Königsweg der Analyse.

Zum Lutherjahr 2017: Die Medienrevolution „Buchdruck“ und wie der Reformator davon profitierte.

2017 ist Lutherjahr, das heißt: 500 Jahre ist es nun schon her, dass Martin Luther seine Thesen an die Wittenberger Schloßkirche anschlug. Überall im Land wird zurzeit dieser umwälzenden Tat gedacht. Was dabei kaum jemand bedenkt: Luther war damals weniger innovativ, als vielmehr Nutznießer einer Medienrevolution.

Der Reformator war der Steve Jobs der Renaissance: Er hatte das Glück, genau zur richtigen Zeit geboren zu werden, denn ohne die revolutionären Umwälzungen des Buchdrucks wäre er ein mit sich und der Kirche hadernder Mönch ohne Massenwirkung geblieben. Seien wir ehrlich: An eine Kirchentür genagelte Thesen sind zwar ein Affront, aber die direkte Wirkung dieses Mediums beschränkte sich auf etwa fünf Meter Sichtweite.

Wie genau Martin Luther von der Medienrevolution des Buchdrucks profitierte und was sich dadurch in Kirche und Gesellschaft änderte, führe ich zum Lutherjahr 2017 in diesem Artikel in der „Tagespost“ aus (klicken).

Die Geburt von Innenwelt und Außenwelt – empirisch bewiesen!

Wenn man sich wie ich mit abstrakten Gedanken über „Sprache“ und „Medien“ beschäftigt, freut man sich, wenn andere auf denselben Gedanken kommen. Wie ich in einem früheren Artikel erklärt habe, stellte Marshall McLuhan die These auf, dass der Mensch erst seit der Erfindung des Alphabets in der Lage ist, Innenwelt und Außenwelt zu trennen.

Vorher, in Gesellschaften, die ihr Wissen nur mündlich überliefern konnten, war alles eine Einheit: Mein Innenleben und das, was andere von mir mitbekamen, war eins. Für einen Stamm wäre es existentiell gefährlich, wenn einzelne Mitglieder (außen) anders handeln, als sie (innen) denken. Da es die philosophischen Kategorien Innenwelt und Außenwelt aber natürlich trotzdem gab, obwohl der Mensch sie nicht bemerkte, behalfen sich unsere Vorfahren mit der „Externalisierung innerer Vorgänge“. Sprich: Die innere Stimme, die von der gesellschaftlich erwünschten Handlung abriet, war nicht meine Innenwelt, sondern der sprechende Baum, meine Muse, mein Seelentier, oder Zeus persönlich.

McLuhan bemerkt, dass die handelnden Götter in Homers Illias (einer mündlich überlieferten Sage) genau diese widerstrebenden inneren Regungen der menschlichen Helden widerspiegeln. Und er bemerkt darüber hinaus, dass ab Platon, also ab den ersten direkt schriftlich überlieferten Werken, diese Neigung der „Externalisierung“ abnimmt. Der Mensch fokussiert sich, er erkennt sich selbst, wird „Introspektiv“ und entwickelt damit erste Grundzüge von Wissenschaft. Nach McLuhan ist das der entscheidende Schritt des Menschen vom Kollektivwesen zum selbstbestimmten Individuum: Das Menschenbild wie wir es heute kennen wird geboren.

Warum ich das alles wiederhole? Weil ich auf der großartigen Plattform TED auf diesen faszinierenden Vortrag des Hirnforschers Mariano Sigman gestoßen bin. Er hat die eben geschilderte These McLuhans nämlich durch die wissenschaftliche Methode der Inhaltsanalyse bestätigt! Sigman und sein Kollege Guillermo Cecchi haben die großen Werke der Antike Wort für Wort analysiert und kamen zu dem Schluss, dass die „Introspektive“, also die Wahrnehmung der Innenwelt ab Platon plötzlich exponentiell zunahm, wie dieses Schaubild zeigt:

Geburt von Innenwelt und Außenwelt

Ab Platon geht’s bergauf mit der Introspektive! Quelle: TED.com – Mariano Sigman

Ich freue mich über diese Bestätigung der These McLuhans besonders, weil Sigman und Cecchi sie vermutlich nicht einmal gekannt haben. Ihnen ging es um etwas ganz anderes: Sie wollten eine Methode entwickeln, wie Schizophrenie-Patienten auf Heilungserfolge hin untersucht werden können. Wer mehr darüber erfahren will, sehe sich den Vortrag in voller Länge (12 Minuten) an.

Ich empfehle das sehr und will an dieser Stelle nur noch einen faszinierenden Gedanken daraus weitergeben: Vom Sinn her ähnliche Worte finden sich in Texten meist nahe beieinander, vom Sinn her unterschiedliche Worte stehen weit voneinander entfernt. Aus dieser Tatsache lassen sich grafisch „Wort-Räume“ bilden, aus denen vielfältige Schlussfolgerungen gezogen werden können. Nur Bahnhof verstanden? Dann Vortrag anschauen (hier klicken!).

Ich bin begeistert!

Edit: Die „Tagespost“ bat mich, diese Zusammenhänge noch genauer zu formulieren. Das tat ich gern in einem Artikel, der hier zu finden ist (klicken).

Lesetipp: Mediale Betrachtungen in Zeiten des Terrors …

… oder vielleicht besser: Terrorbetrachtungen in Zeiten der Medien?

In der empfehlenswerten Tageszeitung „Die Tagespost“ habe ich die aktuelle Medienberichterstattung zur „Bedrohung“ durch den Terror aus Sicht der Theorien des Medienwissenschaftlers Marshall McLuhan beschrieben und einige biografische Hintergründe über den Katholiken McLuhan zusammengetragen.

Den Artikel finden Sie hier (klicken)!

„Gott“ ist ein schönes Wort – aber was bedeutet es?

Warum heißt Gott eigentlich Gott? Wo kommt das Wort her? Und was hat diese Frage mit uns Deutschen zu tun? Also was unterscheidet „Gott“ zum Beispiel vom französischen „Dieu“ oder dem spanischen „Dios“? Folgen Sie mir, es wird interessant!

Fangen wir mit unseren südwestlichen Nachbarn an: Die Wurzel für „Dieu“ und „Dios“ liegt im lateinischen Wort „deus“. Dieses Wort wiederum stammt von „dies“, was „Tag“ oder im Ursprung auch „Himmel“ bedeutet. Der römische Göttervater heißt Jupiter – dieser Name setzt sich zusammen aus „Dies“ und „Pater“, was man mit „Himmelsvater“ übersetzen kann. Damit verbindet sich die Vorstellung eines autonomen überirdischen Wesens, das über seine Schöpfung wacht.

Wort Gott Herkunft

Das ist es. Doch woher kommt es?

Woher kommt nun das Wort „Gott“? Dafür gibt es zwei Theorien, denen ich eine Dritte hinzufügen werde. Bis in die Wikipedia hinein haben es zwei indogermanische Wurzeln geschafft. „Gheu“ für „(an)rufen“ oder „gießen“ führte demnach zu „ghuto“ und dies zu „Gott“. Nun besteht zwischen „anrufen“ und „gießen“ ja ein kleiner Unterschied, darum denken wir doch mal beide Wurzeln zu Ende.

Würde „anrufen“ im Wort „Gott“ stecken, würde es ausnahmslos jedes jenseitige Wesen bezeichnen, das je von den Menschen um Hilfe gebeten wurde. Das wäre aus zwei Gründen seltsam: Zum einen würden den damaligen Menschen dann für Engel, Dämonen und Geister die Worte fehlen – und das war bei unseren abergläubischen Vorfahren nun nachweislich nicht der Fall. Und zum zweiten hätten unsere Vorfahren ihren „Gott“ dann schon durch die Definition als mit Bitten zu bestürmendes und beeinflussbares Wesen erkannt. Die Allmacht, Unberechenbarkeit und Schöpfungsgewalt bliebe durch so eine Sicht schon sehr auf der Strecke. Man wäre bei der Begriffsbildung dann nämlich nicht vom zu beschreibenden Objekt, sondern vom Menschen ausgegangen: Gott ist der, den Menschen anbeten. So eine Aussage geht vom Subjekt aus, ist konstruktivistisch und somit sehr modern. Mit derselben Logik könnte man ein Flugzeug als „Gerät, in das sich Menschen hineinsetzen um durch die Luft von a nach b zu gelangen“ beschreiben. Das ist nicht falsch, es würde so aber niemand sagen. Viel eher würde man von den Eigenschaften des Objekts ausgehen und sagen „ein Flugzeug ist ein Gerät, das fliegt“. Daher ist es logischer, dass unsere Vorfahren mit dem Wort „Gott“ vor allem dessen Wesen beschreiben wollten und nicht, wie sie zu ihm stehen. Ist das beim Wort „gießen“ der Fall? Nicht, wenn man der Mehrheit der Etymologen (also Wortwurzelforschern) glaubt. Die sagen nämlich, „gießen“ weise auf dargebrachte Trankopfer hin, es gehe also in dieselbe Richtung wie die erste Erklärung: Gott ist der, dem Menschen Opfer darbringen. Das leuchtet mir wie gesagt nicht ein. Viel stimmiger finde ich, dass Gott als „Ausgießer“ von Gnaden, Glück und gutem Wetter betrachtet wurde. Das würde auch viel stärker mit der romanischen Sicht des Jupiter als Himmelsvater zusammenpassen.

So, aber jetzt wird’s richtig wild, denn jetzt kommt auch noch das Wort für die Deutschen ins Spiel! Wie wir aus „Asterix“ wissen, hießen die ja mal „Goten“. Hoppla. Merken Sie was? Ja genau: Das ist derselbe Wortstamm! Allerdings in einer etwas schlüpfrigeren Variante, darum lassen Sie mich hier sicherheitshalber aus der seriösen „Geschichte der Westgoten“ von Gerd Kampers (S. 24) zitieren: „Es dürfte sich bei „Gutones“ (Goten) um ein nomen agentis im Sinne von ‚Samen ergießen‘ handeln.“ Äh, Moment, Herr Kampers!? Wollen Sie uns damit sagen, dass sich unsere Vorfahren selbst freiwillig und kollektiv als „Samenergießer“ bezeichnet haben!? Asterix bei den Samenergießern? Kann nicht sein, oder!?

Doch, es sieht ganz so aus – und damit wären wir mal wieder bei einem guten alten Problem der Historiker: Man geht bei der Betrachtung früherer Zeiten immer von sich selbst und seinem aufgeklärten, emanzipierten und hochgeistigen Leben aus. Das funktioniert aber nicht, denn unsere chauvinistischen Macho-Vorfahren tickten aus vielen Gründen noch ganz anders. Überträgt man die Erkenntnis des Wortes „Goten“ nun auf „Gott“, dann ist er der Lebensspender und der Schöpfer. Das ist doch schon eine deutlich andere Sichtweise als die eines angebeteten Götzen und passt ebenso wunderbar zu den nördlich der Alpen hinreichend bekannten Fruchtbarkeitskulten wie auch zur romanischen Deutung des „Vaters“. Denn was ist ein Vater anderes als ein …, na, Sie wissen schon!

Nun sind wir heute keine Goten mehr, sondern Deutsche. Aber Gott heißt immer noch Gott. Was macht dieses Wort mit uns? Es sollte uns Gläubigen reiche Frucht bringen und ein Leben in Fülle verheißen. Zum Abschluss ist das doch noch ein schöner Gedanke zu einem schönen Wort mit leicht unschöner Herleitung.

Postmoderne Politik heißt: Die Öffentlichkeit anziehen.

„Putting on the public“, also „die Öffentlichkeit anziehen“ ist ein Ausdruck, den der kanadische Medienwissenschaftler Marshall McLuhan oft verwendete. Der Begriff erklärt, warum Angela Merkel lange Zeit so erfolgreich war und wieso die AfD zurzeit die etablierte Politiklandschaft aufmischen kann.

Die Öffentlichkeit anziehen - Putting on the Public

Die „Merkel-Raute“ wurde oft interpretiert. Offen war sie für alle Deutungen. Das ist wichtig für das rollenzentrierte Politikerkonzept der Postmoderne.

McLuhan ging es um mediale Darstellung von Politik, nicht um ihre Organisation und Umsetzung. Um unsere Politik unter medialen Gesichtspunkten zu verstehen, muss man seiner Ansicht nach mit dem Mittelalter beginnen:

Die prägenden politischen Begriffe des Mittelalters waren „Stand“ und „Rolle“. Nicht das Individuum als vom Kollektiv losgelöste und kritisch denkende Einheit war maßgeblich. Wichtig war nur jenes Individuum, das seine Rolle im Kollektiv reibungslos erfüllte. Hatte man z.B. Schmied gelernt, war das nicht nur ein Mittel zum Lebensunterhalt und ein nützliches Handwerk. Es war vielmehr eine Rolle, die man von nun an sein ganzes Leben lang auszufüllen hatte. Der Schmied blieb Schmied, auch wenn er eines Tages aufgrund von Bandscheibenschäden vielleicht Obstverkäufer wurde. Er hatte eine soziale Rolle erworben, die zudem religiös untermauert war durch das Konzept der göttlichen „Berufung“ des Menschen. Das Leben im Mittelalter kannte kein „Privatleben“ im heutigen Sinn. Alles war öffentlich, darum prägte die Rolle und die mit ihr verbundene „Maske“ den Alltag. Die größte Rolle war dabei die des Königs. Er wurde nicht als „Macher“ gesehen, sondern repräsentierte das, was die Menschen sich von sich selbst wünschten: Perfektion, Tugendhaftigkeit und Nähe zu Gott. Der mittelalterliche König musste also „die Öffentlichkeit anziehen“.

Doch damit nicht genug, denn zwischen dem Mittelalter und unserer Postmoderne liegt noch die moderne Politikwissenschaft und die beginnt bei Machiavelli. Dieser Name hat heute einen unguten Beigeschmack und steht für einen Politikstil, der über Leichen geht. Das allerdings ist vor allem ein Missverständnis all jener, die Machiavelli nie gelesen haben. McLuhan hat ihn gelesen und für ihn ist Machiavelli eines der ersten Kinder des Buchdruck-Zeitalters: Ein Individualist, dessen Einfluss die europäische Politik für Jahrhunderte prägte. Machiavelli war Autodidakt und lernte die antiken Klassiker ausschließlich durch Bücher kennen. Dadurch erlangte er eine hohe Abstraktionsfähigkeit, die es ihm erlaubte, menschliches Handeln ohne moralische Bewertungen zu analysieren. Im Lauf seines Lebens stellte er sein empirisch erlangtes Erfahrungswissen über die klassischen humanistischen Erkenntnissysteme des Mittelalters und folgte damit als erster in Grundzügen dem modernen Wissenschaftsideal. Wie scharf er dabei analysiert zeigt dieses Zitat aus seinem Hauptwerk „Il principe“ (Der Fürst):

„Die Menschen urteilen im Allgemeinen nach dem Augenschein, nicht mit den Händen. Sehen nämlich kann jeder, verstehen können wenige. Jeder sieht, wie du dich gibst, wenige wissen, wie du bist.“

Diese Analyse ist nicht mehr mittelalterlich. Hier gibt es einen privaten und öffentlichen Raum, die „Rolle“ (wie du dich gibst) wird klar vom „Denken“ (wie du bist) getrennt. Das Zeitalter der Individualisten hat begonnen. Für Machiavelli ist der Mensch ein Uhrwerk. Wer die Triebkräfte des Menschen erkannt hat, kann ihn analysieren, weiß „wie er tickt“. Der Politiker nach Machiavelli ist ein Spezialist und Technokrat – ein „Fachmann“ für den Bereich der Politik. Dieser „Fachmann“ wurde über die Jahrhunderte immer spezialisierter und endete schließlich beim „charismatischen Herrscher“ Max Webers, der alle Fäden in der Hand hat und mit seiner politischen Agenda ganze Völker mitreißt.

Dieses moderne Bild des Politikers ist jedoch mindestens so überholt wie das des Mittelalters. Denn wir leben nicht mehr in der noch maßgeblich vom Buchdruck bestimmten Moderne. Wir leben in der Postmoderne und dieses Zeitalter hat Marshall McLuhan sehr treffend als „Global Village“ beschrieben (mehr dazu hier). Was den Politiker in dieser Postmoderne auszeichnet ist das, was McLuhan „die Öffentlichkeit anziehen“ nennt.

Eine Mischung aus Mittelalter und Moderne …

Der Politiker spielt eine Rolle, in der sich alle (oder zumindest die meisten) gesellschaftlichen Gruppen wiederfinden können. Dieses Ziel erreicht er in einer hoch individualisierten Gesellschaft aber nicht mehr wie früher durch einen klaren eigenen Standpunkt und eine politische Agenda. Er ist nun die Projektionsfläche für das Ego seiner Wähler und nimmt daher jene Haltung ein, in die möglichst viele Menschen möglichst viel hineininterpretieren können und sich dadurch aufgehoben fühlen. Diese Haltung ist zwar äußerlich ähnlich der eines mittelalterlichen Königs – nur dass an die Stelle des „Königtums von Gottes Gnaden“ nun die Spiegelung der öffentlichen Meinung tritt.

„Die Öffentlichkeit anziehen“ heißt, die öffentliche Meinung zu wiederholen und politisch auszufüllen. Die Medien haben mit diesem Politikstil durchaus ihre Probleme, ergibt sich dadurch doch ein gewisser „Rückkopplungseffekt“. Der Politiker sagt ja nichts eigenes, sondern wiederholt nur bereits Gesagtes. Doch er hat damit Erfolg, weil für seine Gegner sämtliche Angriffsflächen verschwinden. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Genau – das war bis vor kurzem der Politikstil Angela Merkels.

Marshall McLuhan hat ihn bereits in den 1960er Jahren erfolgreich ausprobiert. Bei jeder Rede passte er sich perfekt dem Publikum an und wenn er merkte, dass seine Thesen nicht ankamen, schwenkte er um und behauptete das Gegenteil. Das funktioniert allerdings nur dann, wenn der Politiker hinter den Kulissen weiterhin Machiavellis Politikverständnis folgt. Die „Rolle“ ist das Mittel für den Umgang mit der Öffentlichkeit, der „Manager“ ist das Mittel für die konkrete Umsetzung der Politik mit allen Machtmitteln.

Wieso nun kann die AfD in letzter Zeit die Politikszene derart aufmischen? Das liegt an zwei Faktoren:

1. Angela Merkel hat in der Flüchtlingskrise zum ersten Mal einen eigenen Standpunkt erkennen lassen.

Sie hat damit aufgehört „die Öffentlichkeit anzuziehen“ und begonnen, eine eigene Agenda zu formulieren. Die postmoderne Gesellschaft hat sie dafür auf der Stelle abgestraft, denn sie will keine Politiker mit eigener Meinung.

2. Die AfD wiederum ist die Partei jener Menschen, die nichts anderes als die eigene Meinung in der Öffentlichkeit repräsentiert sehen wollen.

Sie füllt das Vakuum, das der Wechsel in Merkels Politikstil verursacht hat und ist dadurch erfolgreich. AfD-Politiker versuchen ihr Bestes, um Merkels verlorenen Erfolgsstil zu imitieren: Sie wiederholen die Aussagen ihrer Klientel und bei zu viel Widerstand in der Öffentlichkeit dementieren sie die Aussagen sofort wieder. Sie nehmen die Themen der Öffentlichkeit auf anstatt selbst Agenden zu setzen. Allerdings hat die Partei noch große Probleme damit, die nicht-öffentliche Seite des modernen Politikstils mit fähigen Managern zu füllen. Darum ist sie (noch) instabil und wenig schlagkräftig.

Welches Medien-Rezept taugt am Besten gegen die AfD?

Kurz gesagt: Eine Rückkehr zur „Merkel-Raute“. Die Politik sollte verstehen, dass sie die AfD mit „klarer Kante“ und „deutlichen Standpunkten“ nur stärkt. Vielmehr müssen die etablierten Parteien die Themen der AfD besetzen und medial neu präsentieren. Die CSU macht das meiner Ansicht nach schon recht gut. Sorgen wegen eines „Rechtsrucks“ braucht man dabei keine zu haben. Es geht schließlich nur um das mediale Außenbild der Parteien. Das tatsächliche politische Handeln folgt dann wieder ganz anderen Gesetzen. Und man sollte die Zeit ausnutzen, in der die AfD zu diesem rationalen Handeln noch nicht fähig ist.

Was Politiker von Populisten unterscheidet: Gute Rezepte!

Was Politiker von Populisten unterscheidet …

Als ich Hauke zum ersten Mal begegnete, wollte er unbedingt Jörg Haider die Hand schütteln. Dass ich ihn trotzdem auf Anhieb sympathisch fand, ist erstaunlich. Es mag an dem Grinsen liegen, das in seinem Gesicht geradezu eingemeißelt ist. Ist er fröhlich, strahlt er, als würde er gleich ein Imperium gründen. Ist Hauke wütend, sollten Imperien sich dagegen lieber in Acht nehmen, denn dann lächelt er wie eine fleischgewordene Guy-Fawkes-Maske. Eine Ironie der Geschichte, denn wenn Hauke etwas hasst auf dieser Welt, dann sind es Separatisten. Da kann er laut werden. Manch einem wird damals an Wiener Würstelständen ein junger grinsender Blondschopf aufgefallen sein, der Antifa-Mitglieder mit den Worten anherrschte: „Anarchisten und Separatisten – dafür habe ich kein Verständnis! Ah, eine Burenwurst, danke sehr, gute Frau.“

Als der unfreiwillige Mister Anonymous mir von seinen Jörg-Haider-Plänen erzählte, hatte er sein Imperiums-Grinsen aufgesetzt. Mir schwante Schlimmes für Österreich. Der Enthusiasmus, den Hauke versprüht, kann ein schwaches Menschenkind dazu bringen, alles Mögliche zu wählen. Zum Glück für das Land großer Töchtersöhnehundekatzen war sein Interesse am Kärntner Demagogen aber rein akademischer Natur. Für die Wissenschaft nimmt Hauke Opfer auf sich. Zum FPÖ-Parteitag nach Klagenfurt ist er mit dem Nachtzug und einer ausgewachsenen Grippe inklusive 40 Grad Fieber angereist. Haiders Bodyguards hätten ihn beinahe als biologische Waffe klassifiziert, was schade gewesen wäre, denn dann wäre uns das Kochbuch entgangen.

Haiders Kochbuch, kein Schmäh. Der Kärntner Führer ließ auf dem Klagenfurter Parteitag tatsächlich eine Anthologie seiner schmackhaftesten Rezepte verteilen. Auf den darin enthaltenen Fotos konnte man einen brutzelnden Haider mit Schürze bewundern, einen backenden Haider mit Teigrolle und einen familiären Haider mit Ehefrau. Hauke war begeistert. Vor allem die Seite mit den Kärntner Teigtaschen hatte es ihm angetan. Die waren mit Hackfleisch gefüllt und Haider hatte auf dem Bild zum Rezept einen Gatsch aus Blut und zerfetztem Fleisch an den Fingern hängen. „Darauf muss man als Politiker erst mal kommen“, frohlockte Hauke. Er machte sich ein Memo für die spätere Karriere und lud einige Versuchskaninchen in seine Wiener Studentenbude, um die Kärntner Teigtaschen nachzukochen.

An diesem Abend lernte ich, was Politiker von Populisten unterscheidet:

Der Populist zeigt dem Volk auf Hochglanzfotos strahlend die leckersten Gerichte und macht uns damit den Mund wässrig. Der ernsthafte Politiker dagegen erklärt einem, wie man die Gerichte zustande kriegt. Mit seinem Kochbuch bewies Haider, dass er ein Populist war: Die Mengenangaben waren grundfalsch, die Anleitung irreführend und so hielten wir nach zwei Stunden Gematsche, Geknete und Gekoche ungenießbare Mehlklumpen in den Händen, in die niemand so recht beißen wollte. Dass wir dadurch nicht allesamt politikverdrossen wurden, ist allein Hauke zu verdanken. In weiser Voraussicht hatte er ein Dutzend Literflaschen Grünen Veltliner gebunkert und die Kochzeremonie musikalisch mit britischen Märschen untermalt. Wer zu „Rule, Britannia“ weinselig Hackfleisch matschen darf, nimmt Populisten locker.

Was Politiker von Populisten unterscheidet: Gute Rezepte!

Besser als Populistenkochbücher: Ein Besuch im Biergarten!